Second Life Viewer 5.1.0 (511732) ist erschienen

Am 16. Januar 2018 wurde der Second Life Viewer 5.1.0 veröffentlicht. Übernommen wurde nach zwei Jahren Entwicklungszeit endlich der Code aus dem Alex Ivy RC Viewer. Das heißt, der offizielle SL Viewer unterstützt ab jetzt auch 64-Bit . Für Windows steht weiterhin auch eine 32-Bit Version zur Verfügung. Für den Macintosh gibt es nur noch 64-Bit. Einen Linux Viewer bietet Linden Lab ab heute erstmal nicht mehr an. Das könnte sich wieder ändern, wenn ein brauchbarer 64-Bit Linux Viewer in der Open Source Community entwickelt wird. Dann würde Linden Lab diesen wieder auf der Hauptseite für den Viewer Download aufnehmen. Einige denken nun sicher, dass es unter den TPVs ja schon sehr lange einen 64-Bit Viewer gibt. Das sind allerdings keine vollwertigen 64-Bit Viewer. Bei den TPVs wurden nur ein paar Bit umgeschrieben, damit sie bei 64-Bit Betriebssystemen mehr Hauptspeicher unterstützen als 3,75 GB RAM, Das ist die Grenze für 32-Bit Betriebssysteme. Beim aktuellen S...