Sansar
Ein WordPress für Social-VR: Das steckt hinter Sansar Kaum eine Technologie hat 2016 einen solchen Hype erlebt wie Virtual Reality. Doch auch wenn VR-Brillen dieses Jahr endlich in größeren Stückzahlen verfügbar waren, ist diese Technik noch weit davon entfernt, ein echtes Massenphänomen zu werden. Das liegt nicht zuletzt an fehlenden Inhalten, die den Kauf entsprechender Brillen aus Kundensicht rechtfertigen würden. Mit Sansar ist derzeit ein Tool in der Mache, das genau dieses Problem beheben könnte. Sansar erlaubt die Erstellung von Social-VR-Inhalten. (Screenshot: Linden Lab) Hinter Sansar steckt das Unternehmen Linden Lab, das vor allem für die Entwicklung von Second Life bekannt ist. Die Erfahrung mit virtuellen Welten, die Linden Lab seit nunmehr 13 Jahren mit dem Online-Game sammeln konnte, soll jetzt auch VR-Entwicklern zugutekommen. Mit Sansar soll die Erstellung von VR-Inhalten vereinfacht werden, über die sich mehrere Nutzer austauschen ...