SKRIPTKURS Lektion [ 2 / 4 ]
Lektion [ 2 / 4 ]
llLoadURL(key avatar, string message, string url); ist ueberall verwendbar wo es aufgerufen werden kann.
Die erste Variable beschreibt den Avatar, fuer wen sich die Webseite oeffnen soll.
Die zweite Variable ist eine individuelle Message innerhalb der sich oeffnenden Abfrage, ob ihr die Webseite oeffnen wollt.
Bei der dritten Variable wird in Gaensefuesschen die URL einer Webseite angegeben.
Im folgenden Script verwende ich die URL einer Webseite als globale Variable und gebe im Befel selber nur den Variable-Namen an.
Der Avatar fuer den sich die URL oeffnen soll wird in diesem Fall automatisch mittels touch per llDetectedKey(0); ermittelt und im Befehl eingetragen.
PS: Wenn mit diesem Befehl versucht wird zu schnell hintereinander
eine Webseite zu oeffnen, wird der Vorgang vom Server automatisch
ausgebremst. Im Chat erscheint dann folgende Fehlermeldung:
Viel Spass beim experimentieren.
LG
Dae
llLoadURL(key avatar, string message, string url); ist ueberall verwendbar wo es aufgerufen werden kann.
Die erste Variable beschreibt den Avatar, fuer wen sich die Webseite oeffnen soll.
Die zweite Variable ist eine individuelle Message innerhalb der sich oeffnenden Abfrage, ob ihr die Webseite oeffnen wollt.
Bei der dritten Variable wird in Gaensefuesschen die URL einer Webseite angegeben.
Im folgenden Script verwende ich die URL einer Webseite als globale Variable und gebe im Befel selber nur den Variable-Namen an.
Der Avatar fuer den sich die URL oeffnen soll wird in diesem Fall automatisch mittels touch per llDetectedKey(0); ermittelt und im Befehl eingetragen.
Code:
string URL = "https://marketplace.secondlife.com/de-DE/stores/30293"; default { state_entry() { } touch_start(integer total_number) { key User = llDetectedKey(0); llLoadURL(User, "Marketplace", URL); } }
Viel Spass beim experimentieren.

LG
Dae
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar